Verehrte Vereinsmitglieder Gerne laden wir Sie zur diesjährigen Vereinsversammlung am 18.06.2022 um 16:00 Uhr an der Rodteggstrasse 6 in 6006 Luzern ein. Die Traktandenliste haben wir Ihnen per Briefpost zukommen lassen. Bitte beachten Sie, dass Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge zehn Tage vorher unter info@mutterteresa-hwv.ch mitgeteilt werden müssen. Im Anschluss an die […]
Nanda Zalli
26. August 2020 – Anlässlich des 110. Geburtstages der heiligen Mutter Teresa, erinnert der Vereinsvorstand in der Schweiz an ihre grossartige Arbeit sowie an das Erbe, das sie hinterlassen hat und das uns verpflichtet, über unsere Tätigkeit als Verein und als Mitglied des Vereins nachzudenken. An diesem Jahrestag befindet sich […]
Kampf gegen Hunger, Kampf gegen Armut und Kampf gegen Ungleichheit – so lautet die Mission unseres Vereins. Auf der Suche nach einer Institution, die dieser Devise gerecht wird, sind wir ziemlich schnell auf die Gassechuchi Luzern gestossen. «Die niederschwellig aufgebaute Anlaufstelle GasseChuchi – K+A unterstützt und begleitet Menschen von der […]
«Verbreite Liebe in deinem eigenen Haus. Denn es ist der Ort, an dem die Liebe beginnen muss.» – Mutter Teresa. Leider stellt dieser Spruch für 10’040 Opfer von häuslicher Gewalt in der Schweiz eine Utopie dar. Als häusliche Gewalt bezeichnet man die Gewaltanwendung in einer ehelichen, geschiedenen, familiären oder elterlichen […]
Mit mittlerweile 21’652 Infizierten, scheint die «Coronakurve» nicht abflachen zu wollen und so bleibt es weiterhin bei einer ebenfalls grossen Anzahl Personen, die Hilfe brauchen. Hilfe benötigt es von allen Seiten, sei es einen Einkauf für Risikopersonen zu tätigen oder den Spitälern in der Pflege oder Administration als Aushilfe unter […]
Das Coronavirus – mittlerweile sprechen wir von über 16’000 infizierten Personen in der Schweiz und einer dazu täglich steigenden Tendenz. Zu Zeiten wie dieser, ist die gegenseitige Achtsamkeit und das MITEINANDER von grosser Bedeutung. Jetzt gilt es, gefährdeten oder gar betroffenen Personen die symbolische Hand zu reichen und MITEINANDER diese […]
Das Coronavirus – Mittlerweile sprechen wir von über 8000 infizierten Personen in der Schweiz und einer täglich steigenden Tendenz. Zu Zeiten wie dieser, ist die gegenseitige Achtsamkeit und das MITEINANDER von grosser Bedeutung. Jetzt gilt es, gefährdeten oder gar betroffenen Personen die symbolische Hand zu reichen und MITEINANDER diese schwierige […]