Der Mutter-Teresa-Verein bekundet seine Solidarität mit den unschuldigen Menschen in der Ukraine und setzt sich ausserordentlich für die Linderung des Leids der Zivilbevölkerung ein. Unser Engagement an der polnisch-ukrainischen Grenze ist dringend notwendig. Für Ihre Unterstützung danken wir im Voraus. Stichwort UKRAINE.
Martin Musaj
Sehr geehrte Vereinsmitglieder Hiermit laden wir Sie zur diesjährigen ordentlichen Vereinsversammlung am 12 Dezember 2021 um 16:00 in der Industriestrasse 9, 6010 Kriens (Restaurant Kuonimatt) ein. Auf der tagesordentlichen Traktandenliste stehen folgende Punkte: Begrüssung Wahl der Stimmzähler und Protokollführer Bestätigung des Protokolls aus dem Vorjahr Jahresbericht 2020 Jahresrechnung 2020 Revisionsbericht […]
Als Papst Johannes Paul II. am 19. Oktober 2003, dem Weltmissions-Sonntag, Mutter Teresa von Kalkutta in Rom selig sprach, nannte er sie „eine der grössten Missionarinnen des 20. Jahrhunderts”. Anjezë Gonxhe Bojaxhiu wurde am 26. August 1910 in Albanien als jüngste Tochter von drei Kindern geboren. Ihre Familie und die […]
Vereinsversammlung vom 07.11.2020 Nue Zalli ist der neue Präsident des Vereins Mutter Teresa – HWV Schweiz. Wir gratulieren Herrn Zalli zum Wahlerfolg und wünschen Ihm eine Amtszeit voller Engagement, Erfolg und Unterstützung seiner Mitmenschen! Herrn Daniel Rosaj danken wir von Herzen für Seinen 18-jährigen Einsatz und verabschieden Ihn vom Posten […]
Sehr geehrte Vereinsmitglieder Hiermit laden wir Sie zur diesjährigen ordentlichen Vereinsversammlung am 7 November 2020 um 18:00 in der Blattenmoosstrasse 8, 6014 Littau ein. Auf der tagesordentlichen Traktandenliste stehen folgende Punkte: Begrüssung Wahl der Stimmzähler und Protokollführer Bestätigung des Protokolls aus dem Vorjahr Jahresbericht 2019 Jahresrechnung 2019 Revisionsbericht 2019 Anträge […]
Geschrieben von Patrik Berlinger, 09. April 2020 Auch beim Klimawandel reicht courant normal nicht Beim Klimawandel handeln wir zögerlich. Ganz anders bei der Corona-Pandemie: Plötzlich ist fast alles möglich. Weltweit werden milliardenschwere Rettungspakete zur Abfederung der Corona-Folgen verabschiedet. Es wird Geld investiert, das bislang für einen sozial-ökologischen Umbau im Geiste der Agenda […]
Luzerns Stadtpräsident Beat Züsli richtet sich wegen der Coronakrise per Videobotschaft an die Bevölkerung. Er dankt allen für die bisherige Disziplin bei der Umsetzung der Schutzmassnahmen. Er appelliert jedoch auch eindringlich, sich weiter daran zu halten. Gerade mit Blick auf die kommenden warmen Frühlingstage sei die Verlockung gross, sich vermehrt […]
Lieber Gott,du hast uns alle erschaffenund uns das Leben geschenkt,Gib, dass unsere Liebe zu Dirund zu unserem Nächstentiefer und stärker wird. Du hast deinen Sohn gesandt, Jesus Christus,um uns zu sagen, dass du uns liebstund dich unser annimmst. Schenke uns deinen Heiligen Geist,damit er uns einen Glauben gebe,der stark genug […]
Der Kultur- und der Integrationsprozess spielt eine bedeutsame Rolle in der Philosophie des Vereins Mutter Teresa. Ziel ist es, mit dem Einsatz in Kultur und Integration einen friedlichen, freundschaftlichen und gar familiären Rahmen zu schaffen, in dem wir uns bewegen. Als in der Schweiz sesshafter Verein versuchen wir dabei, schweizerisch geprägt […]
Mit der Schweiz, sprechen wir von einem der reichsten Länder der Welt. Doch nicht nur finanziell und wirtschaftlich hat sie ihre Nase ganz weit vorne. Die Schweiz nimmt ebenfalls im schulischen, medizinischen, sozialen und humanitären Sinne eine zweifellose Vorzeigeposition ein. Jede Medaille hat aber bedauerlicherweise ihre Kehrseite. 23’000 Waisenkinder, 200’000 […]
Im aktiven Kampf gegen den Hunger hat der Verein Mutter Teresa im Jahr 2015 ein neues Projekt in der Hauptstadt der Provinz Nampules angenommen. Durch die in der Schweiz und im Ausland gesammelten Spenden, soll die Nahrung der ärmsten Bevölkerungsgruppe in Nampules gesichert werden. Primär kümmert sich der Verein um […]
Indien – das Land der Anfänge von Mutter Teresas Werk. Mit gerade mal 18 Jahren begab sie sich mit Hilfe einer Ordensgemeinschaft auf den Weg nach Indien, wo sie als Lehrerin arbeitete und sich am Wochenende um obdachlose, kranke, arme und sterbende Personen aus den Slums kümmerte. Die herzvolle Beteiligung […]
Projektbeschreibung Sri Lanka ist eines der ärmsten Länder in Asien. Hunger und Armut liegt dort an der Tagesordnung. Der Verein Mutter Teresa hat ein Projekt in der Region Kandy-Galaha in Zusammenarbeit mit lokalen Regierungs- und Religionsvertretern gestartet, in dem über 560 Familien mit Lebensmittelpaketen und Hygieneartikeln ausgerüstet werden. . Projektbeteiligte: […]
In Uganda widmen wir uns Kindern, welche Schwierigkeiten damit haben, ihre Grundschulausbildung auszuführen. In Schulen in Mbarara, Bushenyi und in der Stadt Ntunagamo wird die tägliche Mahlzeit der betroffenen Kinder gesichert und die elementare schulische, wie hygienische Ausrüstung. Eine wichtige Stütze ist dabei die Schwester Vedrana, welche vor Ort in […]
Albanien – das wohlmöglich schönste Land Südeuropas. Traumhafte Strände, Berge, Täler und Sehenswürdigkeiten zieren das Land. Die teils unberührte Natur zieht jährlich etliche Touristen an. Sei es für Wanderungen oder für erholsame Badeferien, in Albanien ist jeder bestens bedient. Denn, die Gastfreundlichkeit steht an erster Stelle. Das schönste Land Südeuropas ist jedoch […]
Sivjet, në 40 – vjetorin e Shpërblimit Nobel për Paqe të Nënës Tereze, në festën e saj, do ta shqyrtojmë, vlerësojmë, mundësisht edhe imitojmë atë në këto këndvështrime: paqja me Zotin, me të tjerët dhe me vetveten, si burim dhe fryt jete dhe dashuri, sipas shembullit dhe dëshmisë së saj […]
Die Premiere zu seiner Inszenierung von „Arturo Ui“ (Bertold Brecht) im Nationaltheater von Prishtina hat Bekim Lumi nicht mehr gesehen. Er starb Ende Juli 2018 mit nur 52 Jahren. Lumi war Mitglied des Vereins Mutter Teresa, Theaterregisseur und Professor an der Kunsthochschule in Prishtina. Er wurde als wichtigster Vertreter der […]
Weltweit und vor allem in Albanien wird Mutter Teresa von vielen Menschen verehrt. Doch in letzter Zeit wird ihr Andenken zunehmend beschmutzt. Spuren führen in die Türkei. Von Heinz Gstrein, 3 Juli 2018 Mutter Teresa, die Heilige der Armen von Kalkutta (Indien), geniesst ein liebevolles Andenken bei Menschen aller Kirchen […]